Lichtaufnahmen
  • START
  • PORTFOLIO
  • VERKAUF
  • PROJEKTE
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
Ich heisse Christoph Jäggi und wohne in Bern. Zu analogen Zeiten entwickelte ich die Filme und Fotografien im eigenen Schwarz-Weiss-Fotolabor. Heute erfolgt die "Entwicklung" meiner Bilder digital in Lightroom und Photoshop. Den abschliessenden Print gebe ich nicht in fremde Hände, sondern drucke die Fotografien selbst aus. So behalte ich während allen drei kreativen Phasen der Bildentstehung (eigentliche Aufnahme, digitale Nachbearbeitung und Druck) die grösstmögliche Kontrolle.
​
Meine Fotografie gehört zur Fine Art Photography und kann als künstlerische Fotografie übersetzt werden. Diese soll, anders als die Reportage- und Dokumentarfotografie, nicht die Wirklichkeit eines Moments wiedergeben, sondern die subjektive Sichtweise, Vision oder Interpretation des Fotografen. 

​​Mit den heutigen Fotoapparaten ist jedermann dazu in der Lage, technisch perfekte Fotos herzustellen. Fotografie vermag jedoch mehr als nur Licht gestochen scharf aufzuzeichnen. Selbst technisch perfekte Fotografien sind oft nichtssagend, wenn es sich nur um eine reine Abbildung einer wenig aussergewöhnlichen Situation handelt. Aussergewöhnliche Situationen führen dagegen auch bei technisch nicht überzeugenden Aufnahmen oft zu aussagekräftigen Bildern. Da der normale Fotograf aber selten aussergewöhnlichen Situationen begegnet, bleibt wohl nur ein Ausweg, dennoch interessante Fotografien zu erzeugen: Sich vom reinen Abbilden verabschieden, dafür das Erschaffen von Sinnbildern ins Zentrum der Bemühungen rücken.

Aus- und Weiterbildung
  • 1981 – 1985: Ausbildung zum Master of Arts and Education mit Schwerpunkt Bildnerisches Gestalten, Universität Bern
  • 2012: Semesterkurs "Besser digital fotografieren" bei Simon Stähli, Schule für Gestaltung Bern
  • 2015: Semesterkurs "Projekt Fotografie kreativ gelöst" bei Christof Eugster, Schule für Gestaltung Bern
  • 2014 – 2017: GAF (Gruppe autodidaktischer Fotografen) bei:
    - Reto Camenisch
    - Peter Dammann
    - Ferit Kuyas
    - Marco Zanoni
    ​- Rolf Siegenthaler

Auszeichnungen, Ausstellungen und Publikationen
  • 2022: CHIP FOTO-VIDEO 
    Das Bild "nobody is perfect" wurde im Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO in der Ausgabe 09-2022 in der Rubrik "Zehn Bildideen" veröffentlicht: Seitenansicht Seite 28.
Bild
  • 2022: Monte International Photo Circuit 2022
    Das Bild "Die Erleuchtete" (the enlightened one) wurde in der Kategorie Color Open von der Jury mit "Honorable Mention" ausgezeichnet.
    Beim Monte International Photo Circuit handelt es sich um eine Fotografieausstellung unter der Schirmherrschaft der FIAP (Fédération Internationale de l’Art Photographique) und der PSA (Photographic Society of America).
    Seite 57 aus dem Ausstellungskatalog Monte International Photo Circuit 2022.
    ​Download kompletter Ausstellungskatalog 2022. 
Bild
  • 2021: SPC Photo Awards Zürich 2021
    Mein Bild "Wir haben doch alle einen Vogel" wurde von der siebenköpfigen Jury zu den TOP 50 gewählt: "Die Jury hat die 50 Favoriten aufgrund der künstlerischen Leistung und des technischen Aspekts ausgewählt. Diese werden in der Ausstellung grossformatig gedruckt."
    ​Die Ausstellung in der Galerie Photobastei (Sihlquai 125, Zürich) dauerte vom 19. bis am 28. August 2021.
Bild
  • 2021: SPC Photo Awards Geneva 2021
    Mein Bild "Vom Ende der Einsamkeit" wurde von der Jury zu den TOP 50 gewählt: "The 50 best photos have been selected for their artistic and technical merit and will be printed in large form." 
    Die Ausstellung in der Gallery Humanit'Art (Genf) dauerte vom 24. Juni bis am 3. Juli 2021.
Bild
  • 2016: Ausstellung "Was übrig bleibt"
Bild
  • 2016: EDUCATION Ausgabe 4.16, Initiierung und Illustration des Titel-Themas Löffellisten
Löffelliste -  Fotografie Kunst günstig online kaufen - Christoph Jäggi, Bern
  • 2014: Durchbruch - Finalist und 2. Rang im Coop Fotowettbewerb "Schwarz-Weiss"
Durchbruch, Faust, Wasser -  Fotografie Kunst günstig online kaufen - Christoph Jäggi, Bern
  • 2008: Creniceras piae n. sp. (Ammonoidea, Oppeliidea) aus der Scarburgense-Subzone des Weyouth-Members von Warboys Clay Pit, England
Ammonit Creniceras piae - Christoph Jäggi, Bern
   Christoph Jäggi             ​lichtaufnahmen@bluewin.ch             Fine Art Photography
  • START
  • PORTFOLIO
  • VERKAUF
  • PROJEKTE
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT